Für Lehrkräfte
Sie begleiten Schülerinnen und Schüler auf dem Weg in ihre berufliche Zukunft. Der Berufswahlpass unterstützt Sie dabei, dass Schülerinnen und Schüler ihre Interessen und Stärken besser kennenlernen, ihre ersten beruflichen Erfahrungen vorbereiten und reflektieren und am Ende der Schulzeit eine begründete Berufsentscheidung fällen.
Der Berufswahlpass stellt Angebote zur Berufsorientierung vor, enthält Vorlagen, die den Prozess der beruflichen Entscheidungsfindung unterstützen und bietet Raum für ergänzende selbst erstellte oder erworbene Dokumente. Die Einbindung in die schulischen Berufs- und Studienorientierungskonzepte sowie in den Unterricht und die Anleitung durch Sie als Lehrkraft ist für das Gelingen notwendig. Mit dem Berufswahlpass verfügen Sie über ein bewährtes Instrument zur Berufs- und Studienorientierung der Jugendlichen.
Der Berufswahlpass besteht aus einem Ordner mit farbigen Registerblättern zu unterschiedlichen Kapiteln. Der Berufswahlpass wird bundesweit von der Bundesarbeitsgemeinschaft Berufswahlpass angeboten. Zusätzliche länderspezifische Variationen existieren für Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen.